Die 1654 mit Erlaubnis des sächsischen Kurfürsten Johann Georg I. gegründete Bergstadt liegt im südlichen Teil des Erzgebirgskreises an der sächsisch-böhmischen Grenze. Jahrhundertelang formte der Bergbau das Antlitz der Stadt. Noch heute findet der interessierte Besucher viele Zeitzeugen aus dem "Berggeschrey" der damaligen Zeit.
Durch die Höhenlage zwischen 700 und 1000 m ü. NN zählt Johanngeorgenstadt zu einem der schneesichersten Wintersportorte in der deutschen Mittelgebirgslandschaft. Ob Natureisstadion, Doppelschlepplift oder das weit verzweigte, bestens präparierte Loipennetz um die Kammloipe, hier findet der Wintersportfreund alles was das Herz begehrt.
Weitere touristische Angebote und Sehenswürdigkeiten sind: der Pferdegöpel, der Auersberg mit Aussichtsturm, die neogotische Stadtkirche, die historischen Postmeilensäulen, das Naturbad "Am Schwefelbach", das Hallenbad, die Sport- und Begegnungsstätte "Franz Mehring", das Kletterzentrum, der Naturlehrpfad Steinbachtal, Reittouristik, Kremserfahrten, die Heimatstube, die Roller- und Skatingbahn sowie der größte Schwibbogen der Welt.
Weitere Links
Holger Hascheck, Bürgermeister von Johanngeorgenstadt - www.hascheck.online.de
Die Seite des Bürgermeisters unserer Bergstadt. Beachtenswert, was er aus nicht Machbaren möglich gemacht hat. Ein Bürgermeister, dem man anmerkt, das sein Herz für unsere Stadt schlägt.
Pferdegöpel Johanngeorgenstadt - www.pferdegoepel.de
Der Förderverein Pferdegöpel Johanngeorgenstadt e.V. mit der Geschichte des Pferdegöpels vom ersten Göpel aus dem Jahr 1722 bis zum heutigen wiederaufgebauten Pferdegöpel von 1993.
WSV 08 Johanngeorgenstadt - www.wsv08.de
Der Wintersportverein unserer Stadt bietet aber auch die Abteilungen Nordic Walking, Inline Skating, Gymnastik, Volleyball, Fußball und Langlauf an.
Stadt Schwarzenberg - www.schwarzenberg-erzgebirge.de
Das Online-Stadtmagazin Schwarzenberg mit Veranstaltungen, Unterkünften und vielen Tips zur Freizeit in der ehemaligen Kreisstadt. Interessant sind auch die Stadtnachrichten.